Angelika Gold | Tel.: 0791-97 107–13 |
|
Geschäftsführerin Gesamtverantwortung für Organisation und Leitung der Kreishandwerkerschaft. |
||
Inna Bay | Tel.:0791–97 107–14 |
|
Zuständig für: Telefonzentrale, Mitgliederverwaltung, Altmeisterfeier, Maschinenkurs der Schreiner Innung / Rundschreibendienst / Betreuung der Handwerksjunioren Hohenlohe e.V. Betreuung der Prüfungen für: Elektroniker/-in (Energie- und Gebäudetechnik) / Friseur/-in / Tischler/-in / Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung nach §42m / Anlagenmechaniker/-in |
||
Mo, Do 08.00–12.00 und 13.00–16.00 Uhr |
||
Christine Cunzemann | Tel.: 0791–97 107–10 |
|
Zuständig für: Beitragsveranlagung aller Innungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr aller Innungen |
||
Mo 08.00 – 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Di, Mi 08.00 – 12.00 Uhr |
||
Karin Klewer | Tel. 0791-97 107-11 | |
Zuständig für: Telefonzentrale, Gesellenfreisprechungsfeier Betreuung der Prüfungen für: Bäcker / Beton-Stahlbetonbauer / Bauten- und Objektbeschichter / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk / Fachpraktiker/-in für Metallbau nach § 42m Handwerksordnung / Feinwerkmechaniker / Hochbaufacharbeiter / Kraftfahrzeugmechatroniker / Maler / Maurer / Metallbauer / Zimmerer |
||
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 – 12.00 Uhr |
||
Kerstin Sinn | Tel. 0791-97107-16 |
|
Zuständig für: Betreuung der KFZ-Innung Hohenlohe-Franken mit Anerkennungsverfahren AU/AUK/GSP/GAP und Altfahrzeugannahmestellen, Verwaltung der Siegel und Plaketten / Rundschreibendienst |
||
Mo.,Di.,Mi. 08.00 – 12.00 Uhr Do. 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 16.00 Uhr |
||